Einführung in die Medientechnik II: Medienformate (EIT-DEK-902-V-2)
Inhalte (in Klammern jeweilige/r Dozent/in)
Präsenz-Veranstaltung in 11-262, Beginn 15:30 am 30.10.2020
- 30.10.20 Einführung (Wedel)
- 06.11.20 Mediengeschichte (Dr. Tremmel 4 Std.! 15:30 – 18:45 Uhr!)
- 13.11.20 Medienorganisation in Deutschland (Westphal)
- 20.11.20 Medien und Gesellschaft (Wedel)
- 27.11.20 Programmgestaltung (Westphal)
- 04.12.20 verschoben auf 11.12.
- 11.12.20 Grundlagen der Bildkommunikation (Nonninger 2 Std.)
- 18.12.20 Grundlagen der Bildkommunikation (Nonninger 2 Std.) Teil2
- 08.01.21 Grundlagen der Massenkommunikation (Nonninger 2 Std.)
- 15.01.21 Grundlagen der Massenkommunikation (Nonninger 2 Std.) Teil2
- 22.01.21 Teilhabe und Demokratie in Medien – Offline vs. Online. (Wedel)
- 29.01.21 keine Veranstaltung
- 05.02.21 Medien in der Aus- und Weiterbildung, Prüfungsvorbereitung (Wedel)
- 12.02.21 Prüfung (Wedel)
Referenten
- C. Wedel, Dipl.Soz.-Päd. (Referent der LMK für Offene Kanäle und Medienkompetenz)
- Dr. Florian Tremmel, Dipl.Soz.-Päd. (Referent der LMK für Offene Kanäle und Medienkompetenz, Medienpädagoge)
- Bruno Nonninger, M.A. (Freier Journalist, SWR Mainz; Referent Herzenssache e. V., SWR Mainz)
- Doris Westphal-Selbig, M.A. (Referentin der LMK für Jugendmedienschutz in Rundfunk und Telemedien)